[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Über das Projekt
tentation macht einzigartige Produkte aus Materialien, die eigentlich schon zu Müll erklärt wurden und schenkt ihnen damit ein komplett neues Leben. Keyfact der kompletten Marke ist das Upcycling.
Zelte und Pavillions, zurückgelassen und schon fast zu Müll erklärt, bilden den Grundstoff der Kollektion. Nicht mehr als Zelt, aber vielleicht als Anorak für das nächste Festival. Kreisläufe auf allen Ebenen.
Wir brauchen bei der Anschaffung eines „Tentbuster“ Transporter finanzielle Unterstützung, damit wir noch mehr Material retten können!
Über das Team
Hinter dem Projekt steht erstmal die Vision von nachhaltigen Produkten die durch ihren Herstellungsprozess die Welt ein bisschen besser machen sollen. Diese Vision beschäftigt mich, Katrin Rieber schon seit meinem Studium und begleitet mich bis heute in meiner Arbeit als Mode- und Kostümdesignerin in Hamburg. Statt schnelllebige Wegwerfprodukte zu entwickeln geht es mir darum, kulturellen Wert in der Gesellschaft mit Mode zu schaffen. Das Team besteht bei tentation aus: Hanna Matthes (Design Assistenz), Valerie Struwe (Praktikum), Andreas Zauner (Fotografie).
Sind die Sachen auch wasserdicht?
Ja, unsere Produkte sind wasserdicht wie konventionelle Regenbekleidung. Unsere Produkte stehen nicht im Vergleich mit Hightech Outdoor Produkten.
Wie lange dauert es einen Mantel herzustellen?
Das kann man Pauschal nicht sagen da immer direkt in Serie gefertigt wird. Würde man die Arbeitsschritte auf einen Mantel nehmen, käme man auf ca. 6h.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]