SDGs




SDGs
Ort
Deutschland
Fördersumme:
€ 1.000
Habitus – der Marktplatz für die feinste Auswahl an Upcycling Labels. Bei Habitus ist jedes Stück ein Unikat und unterstreicht somit deine Individualität. Und das Beste ist, dass für die Herstellung der Kleidungsstücke keinerlei neue Ressourcen verbraucht werden, denn alles ist zu 100% Upcycling. Beim Upcycling-Prozess werden ganz automatisch Unikate kreiert, denn die Ausgangsmaterialien sind limitiert – es werden nämlich nur bereits hergestellte Stoffe wiederverwendet. Das hat seinen Preis. Deswegen können und wollen wir mit Produkten der Fast-Fashion-Industrie gar nicht konkurrieren. Jedes Produkt ist einmalig, genauso wie es Dich nur einmal gibt – irgendwie doch schön, seine Einzigartigkeit mit einem Unikat zu unterstreichen.
Wir – das sind Lucia Fuchs und Charlotte Schmid. Zwei Studentinnen, die genug davon hatten, schockierende Zahlen und Fakten vorgelegt zu bekommen, was alles in der Modebranche schiefläuft. Somit wurde Habitus gegründet. Wir wollen UpcyclerInnen eine Bühne geben und Personen, wie wir es sind, eine selektierte Auswahl an nachhaltiger Mode bieten. Dies schaffen wir gemeinsam mit unserem fantastischen Team aus fünf weitern Personen umzusetzen. Wir alle brennen dafür, die Modebranche neu zu denken und eine stylishe Alternative für nachhaltige Mode zu schaffen.
Warum Solidarische Landwirtschaft? Weil solidarische Landwirtschaft die nachhaltigste Form der Gemüseerzeugung darstellt. Weil landliche Strukturen wieder mehr Mitmachangebote brauchen um Regionen wieder attraktiver zu gestalten. Weil durch kleinbäuerliche Betriebe wie Solawis die Artenvielfalt und der Boden geschützt und der Umwelt damit etwas Gutes getan wird. Was passiert mit dem Geld, falls ich gewinnen sollte? Damit ich ab 2021 weiter durchstarten kann, Gemüse auf den Ackerflächen anzubauen, brauche ich einen Folientunnel, Handwerkzeug, einen Einachser und – da ich dies im ersten Geschäftsjahr nur langsam aufbauen kann und zunächst gar nicht zur Verfügung habe – eine große Menge Kompost, welcher in die zukünftigen Saatbeete eingearbeitet wird. Auch ein Wildzaun gegen gefräßige Tiere ist unbedingt notwendig, um erfolgreich Gemüse zu kultivieren. Der Gewinn würde mein Gründungsjahr enrom voran bringen.
Willst du ein Projekt mit deiner Stimme unterstützen?
So funktioniert´s!
Entscheide dich für WE LOVE ENERGY Ökoenergie bei einem von uns zertifizierten Energieversorger und unterstütze damit gleichzeitig nachhaltige Projekte.
Du willst mitwirken? Kein Problem, du erhältst von deinem Energieversorger einen Link bzw. QR-Code. Damit kannst du dich ganz einfach und kostenfrei bei uns registrieren.
Jetzt kannst du für deine Lieblingsideen abstimmen und durch deinen Ökoenergieverbrauch gleichzeitig nachhaltiges Projekt unterstützen. Werde zum nachhaltigen „Löwen“.
Prüfe welcher Energieversorger in deiner Region zertifizierte Ökoenergie mit dem WE LOVE ENERGY Label anbietet.
Wir informieren dich sobald WE LOVE ENERGY in deiner Nähe verfügbar ist.